Hildegard Rössler mit Jack, Joy und Kara
Joy: Border Collie
Jack: Australian Shepherd
Kara: Labrador-Mix
Erfahrungen: Hildegard trainiert seit 9 Jahren Agility. Begonnen hat Sie mit Ihrer Labrador-Mix-Hündin Kara. Mit ihr hat sie die ersten Schritte in Richtung Agility-Turniersport gemacht. Sie haben es bis in die A3 geschafft und anschließend sind sie in der Seniorenklasse gestartet. In 2008 kam der Aussie-Rüde Jack dazu. Er läuft zur Zeit in der A2. Zum Schluss hat sie die Ausbildung mit ihrer Border Collie-Hündin Joy begonnen und ist gespannt wie sie sich entwickeln wird.
Mandy Menzel mit Gypsy
Judy: Australian Shepherd
BH, Agility
Gypsy: Border Collie
In Ausbildung
Erfahrungen: Mandy betreibt sei 1999 aktiv Agility. Ein Jahr später startete sie auf ihrem ersten Turnier. Sie führt bereits ihren dritten Hund im Agility und besucht(e) Seminare in den Bereichen Agility, Clicker, DogDance, Flyball, Longieren, Tricks, Aufwärmtraining und Turnierhundesport. In diesem letzten Bereich nahm sie auch aktiv an Turnieren teil.
Ute Wittig mit Sina und Scip
Sina: Harzerfuchs-Mix
Scip: Avalon Sheltie
Erfahrungen:
Ute betreibt seid dem 29.05.2011 Agility. Sie lief mit Sina in der A3 bis zum 05.07.2015. Danach ging Sina in den Ruhestand und fühlt sich sehr wohl damit.
Scip (10.02.15) ist ihr Nachfolger und seid dem 17.09.2016 mit Erfolg dabei. Das Team brauchte nur 14 Läufe , um in die A3 aufzusteigen. Am 18.11. und 19.11.2017 nahmen sie erfolgreich an den German Classic teil. Mit der Mannschaft belegten sie Platz 2 und im Einzel Platz 8 von 45 Startern. 2018 nehmen sie auch an den EO- und WM-Qualis teil.
Die Ausbildung und Training des Teams hat sich Hildegard Rössler angenommen. Sie ist mit viel Herz und Geduld dabei, was Ute und Scip sehr gut umsetzen. Auf die weitere Entwicklung ist das Team sehr gespannt.