Spürhundsport (SHS) Seminar
Schüffeln um die Wette
Vom 4. bis 6. Oktober fand in unserem Verein ein Spürhundsport (SHS) Seminar für Einsteiger statt. 18 Hundesportlerinnen und Hundesportler, einige auch aus anderen Vereinen, kamen
zusammen, um sich von der erfahrenen SHS-Sportlerin und Wettkampfrichterin Gabriele Stoll die Grundlagen dieser Sportart in Theorie und Praxis näher bringen zu lassen. Am Freitag standen zweieinhalb
Stunden Theorie mit anschließender Fragerunde auf dem Programm. Die Teilnehmenden erfuhren Wissenswertes über Lerngesetze, die Anatomie und Funktionsweise der Hundenase und natürlich über SHS - z.B.
das man die Sportart sowohl als reine Funsportart als auch auf Wettkampfniveau betreiben kann…. das es drei Disziplinen (Trümmersuche, Flächensuche und Behältnisstrecke) gibt, die in drei
Schwierigkeitsstufen (= Leistungsklassen) trainiert werden können….. und das SHS eine tolle Auslastung sowohl geistig als auch körperlich für den Hund ist.
Am Samstag und am Sonntag ging es nach einem reichhaltigen gemeinsamen Frühstück um 9 Uhr direkt in die Praxis. Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten schon leichte
Vorkenntnisse und ihre Hunde entsprechend trainiert, andere kamen beim Seminar zum ersten Mal mit SHS in Berührung. Gabriele holte jede und jeden da ab, wo sie / er stand und gab individuelle
Trainingstipps, so dass im Laufe des jeweiligen Tages schnell Fortschritte zu sehen waren. Unterbrochen von einer Mittagspause, in der sich alle stärken konnten, trainierten wir jeweils bis 16.30
Uhr. Danach wurde sich bei Kaffee und Kuchen zur Feedback-Runde im Vereinsheim getroffen.
Beeindruckend waren die Vorführungen von Gabriele mit ihrem Rüden Fraser, die sie uns im Trümmerfeld und in der Fläche in der Leistungsklasse 2 zeigte. Hier konnten wir sehen, zu
welcher Leistung ein Hund fähig ist, wenn man zielgerichtet und intensiv mit Spaß trainiert.
Am späten Sonntagnachmittag fuhren alle Teilnehmenden mit vielen neuen Eindrücken und voller Motivation für den Spürhundsport nach Hause. Wir danken Gabriele ganz herzlich für ihre
Geduld, ihre Herzlichkeit, ihre Empathie und ihr Können und Wissen. Vielleicht gibt es ja eine Fortsetzung…..
Rally Obedience Turnier 2024
Am Samstag den 31.08.24 fand unser RO Turnier statt.
Unsere Teams waren in allen Klassen vertreten und konnten auch richtig gute Ergebnisse mit nach Hause bringen. Auch dieses Jahr haben wir in jeder Klasse den
Vereinsmeister gekört.
Alle Vereinsstarter durften sich über einen Sachpreis gesponsert von Sporthund freuen.
Unsere Ergebnisse:
Senioren:
1.Platz Andrea mit Smilla 100 Punkte V – Vereinsmeister 2024 Senioren
3.Platz Pamela mit Cleo 86 Punkte SG
Beginner:
10.Platz Bärbel mit Henry 87 Punkte SG – Vereinsmeister 2024 Beginner
11.Platz Julia mit Cira 87 Punkte SG
12.Platz Sandra mit Nouka 85 Punkte SG
15.Platz Anett mit Shadow 78 Punkte G
16.Platz Gudrun mit Püppi 65 Punkte best.
Klasse 1:
1.Platz Kornelia mit Elin 100 Punkte V – Vereinsmeister 2024 Klasse 1
2.Platz René mit Leni 100 Punkte V
4. Platz Bärbel mit Nelly 98 Punkte V
7.Platz Pamela mit Lizzy 93 Punkte V
Klasse2:
14.Platz René mit Amy 57 Punkte TG – Vereinsmeister 2024 Klasse 2
Klasse 3:
6.Platz Kornelia mit Cookie 78 Punkte G – Vereinsmeister 2024 Klasse 3
8.Platz Kornelia mit Ciqala 64 Punkte best.
Es gab wieder viel Lob von den Startern für unser tolles Turnier.
Organisation, Preise, Essen und besonders die tolle Stimmung wurden erwähnt.
Somit geht unser Dank an alle Helfer unseres Turniers, ohne euch wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.
Auch unseren Sponsoren möchten wir herzlich Danken:
Belcando, Happy Dog, Sporthund und
Vanessa Göhring fürs nähen der Kotbeutelspender
Wir hoffen auch im nächsten Jahr ein Turnier auf die Beine zu stellen.
Euer Orga Team
Kornelia, Pamela und Bärbel
Berichte aus den vergangenen Jahren befinden sich im Archiv.