Spürhundesport

Freie Trainingsplätze werden hier mitgeteilt!

Unsere Hunde sind durch ihren excellenten Geruchssinn in der Lage,  kleinste Unterschiede im Geruch von Gegenständen wahrzunehmen, sie dadurch von anderen Gegenständen zu unterscheiden und zu finden.  Beim Spürhundesport (SHS) lernt der Hund durch die Konditionierung den individuellen Geruch seines eigenen Suchgegenstandes (max. Größe 8 x 1,5 x 2,5 cm) kennen. Dieser Gegenstand wird versteckt und der Hund lernt ihn aufspüren und durch eine ruhige Platzablage anzuzeigen.
 
SHS ist eine Hundesportart,  die drinnen und draußen, auf dem Hundeplatz und auch Zuhause, ausgeübt werden kann. Für Spürhundesport benötigt man keine teuren Hundesport-Geräte.
SHS wird sehr kleinschrittig durch positive Verstärkung aufgebaut und ist eine ruhige,sehr intensive Auslastung des Hundes, die Konzentration und Kondition von ihm erfordert.
Geeignet ist diese Sportart grundsätzlich für alle Hunde. Auch Menschen und Hunde, die körperlich eingeschränkt sind, können SHS ausüben.
 
Laut Prüfungsordnung gibt es drei Leistungsklassen mit je drei Suchdisziplinen: Trümmersuche, Flächensuche und Behältersuche. Selbstverständlich kann man Spürhundesport aber auch ohne Wettkampfambitionen - einfach als sinnvolle Auslastung „just for fun“ - ausüben.
 
Unsere Trainerin in diesem Bereich ist Susanne.
 

 

Weitere Informationen findet ihr unter:
 
 
Druckversion | Sitemap
© PSV-Volkmarode von 1954 e.V.